Siggi Zimmerschied teilt aus

LINDAU – Vor drei Jahren hat uns Siggi Zimmerschied von den finanziellen Sorgen berichtet, die er als „Scheißhaus Sepp“ hatte, um den übernommenen Familienbetrieb – ein öffentliches Klo – weiterzuführen. In seinem neuen Programm „Hirnrisse“ sind es nicht die unterschiedlichen Stuhlgänge, an denen er die Menschen erkennt, sondern die Anzahl der Stahlnägel, die sie sich ins Hirn geschossen haben. „Vor … Weiterlesen

Internationale Bodenseekonferenz: A-Cappella-Ensembles ziehen Besucher ins Stadttheater

LINDAU – Wenn traumhaftes Wetter herrscht, das Stadttheater aber trotzdem neun Stunden lang voll ist, muss es dafür gute Gründe geben. Die lieferten in der Tat die meisten der 16 A-Cappella-Vokalensembles, die sich dort dem Urteil der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) und des Publikums stellten. So ist es an diesem Tag vielen Besuchern ergangen, die sich zwischendurch mal einen Eindruck vom … Weiterlesen

Uli Boettcher: Ü40 – Die Party ist zu Ende?

LINDAU – Traum jeden Veranstalters: ein ausverkauftes Haus, bevor überhaupt das erste Plakat hängt. Traum jeden Besuchers: mit seiner Eintrittskarte das richtige Los gezogen zu haben. Im Zeughaus sind jetzt beide Träume Wirklichkeit geworden. Grund genug also zu lachen: der Verein über den Riesenandrang, die Zuschauer über Uli Boettchers neues Programm. Eigentlich muss Uli Boettcher gar nicht mehr wissen, wie … Weiterlesen

Volldampf auf musikalischer Kreuzfahrt

LINDAU – Noch vor einer Woche haben „Schorsch & de Bagasch“ gezeigt, wie man Blues auf bayerisch buchstabiert und damit locker an das hohe Niveau des gegenwärtigen Zeughausprogramms anknüpft. Am Sonntag war die Grazer Frauengruppe „Quem-pas“ zu Gast, und sie hat die hohen Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern die Messlatte erneut höher gelegt. Zumindest hier irrte Goethe mit seinem Satz: … Weiterlesen

Famiglia Rossi entführt nach Italien

LINDAU – Mehr Atmosphäre geht nicht: die herrlichen italienischen Schnulzen aus den 50er und 60ern mit der „Famiglia Rossi“ haben dem Publikum auf dem voll besetzten Schrannenplatz eine unbeschwerte Sommernacht beschert. Und dies mit hohem Unterhaltungswert und beachtlicher musikalischer Qualität. Freitag war wieder einmal so ein Abend, wo einem bewusst wurde, was der Begriff „kulturelle Vielfalt“ eigentlich bedeutet und wie … Weiterlesen

Filippa Gojo begeistert Fans

LINDAU – Es ist wieder einer dieser Tage in Lindaus Kulturleben gewesen, wo die Auswahl an attraktiven Angeboten besonders groß ist. Zu denen, die dabei hervorragend besucht waren, gehörte jedenfalls der Auftritt der jungen Jazzsängerin Filippa Gojo, die samt Band im Weingut Deufel gastierte. Neben dem guten Wetter war wieder alles geboten, was einen solchen Abend zum schönen Höhepunkt einer … Weiterlesen

Noch heute reißen die Swing-Nummern mit

LINDAU – Angesichts der Stimmung im Zeughaus und der musikalischen Klasse auf der Bühne wünscht man sich, dass auch die Seepromenade gelegentlich mit solchen Leckerbissen aufwarten würde. „Swing Alive“ hat bewiesen, dass man für gewisse Events durchaus auch Musikklassikern vertrauen kann, die nicht von CCR oder Boney M. stammen. Zugegeben: Der Titel „Swing, Tanzen verboten“ und die Ankündigung, dass sieben … Weiterlesen

Jazz passt auf diesen Hof

LINDAU – Mit der „Imperial Jazzband“, exzellentem Wetter und dem einzigartigen Ambiente hat der Haug-am-Brückele-Verein zu einer fröhlichen Musik-Matinee geladen. Gleichzeitig bot er Einblick in die bisherigen Maßnahmen, die das Haus zu einem historischen Juwel gemacht haben, das Vereinen oder Privatgruppen ganz neuartige Begegnungsmöglichkeiten bietet. „Back to the Roots!“ Dies könnte nicht nur das Motto für die „Imperial Jazzband“ sein, … Weiterlesen

Talente der Musikschule spielen virtuos

LINDAU – Was im Herbst 2005 im Zeughaus seinen erfolgreichen Anfang nahm, hat sich auch in diesem Jahr fortgesetzt: der Auftritt von Mahdi Millas Percussion-Ensemble gilt nicht nur als Nachweis für den hohen Leistungsstand seiner Schüler, sondern hat sich als zugkräftige Veranstaltung sowohl für den Zeughausverein als auch die Musikschule etabliert. Eigentlich war der Titel „Drumming the Drums“ angesichts der … Weiterlesen

Komikerin beschreibt die Ehe als Krieg

LINDAU – Die Freude über das gegenwärtige Hoch, das den Zeughausverein in puncto Auslastung und Qualität erfasst hat, war dem Vorsitzenden Karl-Heinz Brombeis deutlich anzuhören. Der Auftritt von Patrizia Moresco vor ausverkauftem Haus und begeistertem Publikum wird diese Freude wohl noch vermeht haben. „Heiraten“ – damit hat die Komikerin natürlich Recht – „ist der Hauptgrund für Scheidungen.“ Wenn eine solche … Weiterlesen