Eckart von Hirschhausen – Glücksbringer

Kabarett auf medizinisch macht Spaß Bei den Privatversicherten in den ersten Reihen des ausverkauften Stadttheaters hat sich Eckart von Hirschhausen für die zehnminütige Verspätung galant entschuldigt: „Ich weiß, Sie sind es nicht gewöhnt, dass man auf den Arzt auch ‚mal ein paar Minuten warten muss.“ Doch wenn man anschließend fast drei Stunden so erfolgreich und humorvoll behandelt wird, spielte es … Weiterlesen

Bruno Jonas – Das Machtzentrum sitzt im Darm

Ein Andrang, wie ihn das Stadttheater selten erlebt: wohl noch hundert Karten hätten zusätzlich verkauft werden können, um die Nachfrage nach dem Auftritt von Bruno Jonas zu befriedigen. Wer es geschafft hatte, kam voll auf seine Kosten. Nun also ist sie geklärt, jene Frage, weshalb in Bayern so emsig abgeschoben wird: da seine Bewohner sich wahres Glück nur zuhause vorstellen … Weiterlesen

Kabarett Volksdampf untersucht ein Leben ohne Hirn

LINDAU – Kult ist, wenn selbst der schönste Sommerabend nicht verhindern kann, dass sich zahllose Menschen ins dunkle Zeughaus drängen und alle Plätze füllen, um wieder einmal „Volksdampf“ zu sehen. Das oberschwäbische Musikkabarett befasste sich dort mit der Frage „Birn Out – ist ein Leben ohne Hirn möglich?“ Eines ist sicher: auch 25 Jahre konnten der Truppe, die diesmal in … Weiterlesen

Herrenquartett verbreitet Glück

LINDAU – Mit dem Namen „Mistcapala“ konnten vielleicht die meisten der zahlreichen Zeughausbesucher nichts anfangen. Die Mischung aus Musik, Kabarett und Sketchen aber traf am Donnerstagabend zusehends den Nerv des Publikums, das sich am Ende nur ungern von den Künstlern trennen wollte. Das war der Anspruch der vier Herren: „Wir wollen Sie dort abholen, wo Pfarrer Fliege Sie stehen gelassen … Weiterlesen

Herzkasperls Her- und Hinrichtung (Jörg Hube)

Jörg Hube entblößt auch sich und seine Zunft Gottlob hat ihn der anarchistische Impuls, von dem Jörg Hube hie und da erfasst wird, nicht zum Zündeln im holzstrotzenden Zeughaus verführt. Dass ihn aber manchmal die Zwangsvorstellung überkommt, ein Theater samt Publikum anzuzünden, war am Ende seiner dreistündigen Darbietung durchaus nachvollziehbar. Zart Besaitete sollten für den Besuch von „Herzkasperls Her- und … Weiterlesen

Aus der „Huimat“: Werner Specht macht nachdenklich

LINDAU – Seit Jahren schon beweist das Allgäuer Urgestein Werner Specht, dass man bei glaubhafter Heimatverbundenheit und künstlerischer Kompetenz mit der Treue des Publikums rechnen kann. Die hat sich jetzt auch im Zeughaus gezeigt, wo mancher sehr genau hinhören musste, um dem urwüchsigen Dialekt auf der Spur zu bleiben. „Im Grond isch alles scho gsagt.“ Mit dieser Feststellung hoben Werner … Weiterlesen

„Traumfraun“ reden Tacheles

LINDAU – Frauen dominieren derzeit das Zeughaus-Programm, gleich zwei „Traumfraun“ gab es am Donnerstag. Zwar verzögerte der Ausfall eines Verstärkers den Start um 40 Minuten – doch für den voll besetzten Saal hat sich die Geduld wahrlich gelohnt. Vielleicht kommt das ja häufiger vor, als man denkt: Eine frustrierte Frau verlässt Mann und Kind, und als erste Anlaufstelle dient die … Weiterlesen

Frank Lüdecke: „Elite für alle“ (Titel fehlt)

LINDAU – Beim „Scheibenwischer“ gehört Frank Lüdecke zwischenzeitlich zum Stammpersonal. Dass er einen ganzen Abend aber auch allein mit bestem Kabarett bestreiten kann, hat er im ausverkauften Stadttheater Lindau gezeigt. Sollte man bei seinem ersten Auftritt nun klatschen oder nicht? Dieses Problem hat Frank Lüdecke im Angesicht der vielen Tagungsgäste charmant und geschickt gelöst: „Ich weiß, in ihrer Praxis klatscht … Weiterlesen

Herr Karl (Helmut Qualtinger)

Qualtingers „Herr Karl“ fasziniert und stößt zugleich ab Zu diesem Kabarett-Klassiker hätte man eigentlich einen größeren Andrang erwartet. Für den „erlauchten Kreis“ im Zeughaus, so Vorsitzender Karl Heinz Brombeis, war dies allerdings ein weiterer Höhepunkt vor dem Finale am Donnerstag. Dass vermutlich wenige Österreicher Lust auf ein Wiedersehen mit Qualtingers „Herrn Karl“ hatten, kann man verstehen. Zu verpönt war diese … Weiterlesen

Ein haarsträubend witziger Bühnenabend

LINDAU – Erneut hat  das Zeughaus mit einem Programm aufgewartet, das die Reihen füllte und dem Publikum eine ganze Menge bot: Das Improvisationstheater,,Improshnikov“ verwandelte die Begriffe haarsträubend, witzig und fantasievoll in einen herrlichen Bühnenabend. Frech und gnadenlos ist der Charme, mit dem Uli Boettcher sein Publikum durch sein – nicht festgelegtes! – Programm führt, und ebenso unerbittlich wirft dieses ihm … Weiterlesen